Polfilter für Smarphone von Kase
Hier findest Du passende Polfilter für dein Smartphone
Produkte filtern

Der Polfilter besteht aus optischem B270 Glas und einem Rahmen aus Aluminium. Der Rahmen wird mittels dazugehörigem doppelseitigen Klebeband (ist vormontiert) auf das Smartphone aufgebraucht und verbleibt dann auf selbigem. Der Polfilter ist magnetisch und kann so spielend leicht abgenommen oder wieder aufgeclipst werden. Das Filterglas verfügt über eine Nanobeschichtung und ist u.a. sehr leicht zu reinigen. Features: Gefertigt aus Aluminium und vergütetem optischen Glas Via magnetischer Halterung leicht montier- und demontierbar Länge x Breite x Höhe: 58mm x 58mm x 5 mm Durch die magnetische Befestigung können mehrere Smartphone Filter aufeinander gestapelt werden. Lieferumfang: 1x Smartphone Magnetischer Polfilter 1x Magnetischer Rahmen mit Klebebefestigung
Vorrätig
Wofür ist ein Polarisationsfilter in der Fotografie einzusetzen?
Der Polfilter ist ein wahres Multitalent, denn er vereint gleich mehrere Funktionen in einem Aufsatz. Wer zum ersten Mal solch einen Filter sieht, wird gleich bemerken, dass hier etwas verstellt werden kann. Gerade die zirkularen Polarisationsfilter lassen sich durch verdrehen kinderleicht wie gewünscht einstellen. Je nach Einstellung verändert der Polarisationsfilter nämlich seine Polarisationsrichtung und hat dadurch zwei verschiedene Effekte:
Farben intensivieren – Dreht man den Filter, verändert sich der Kontrast. Der Effekt zeigt sich bereits im Sucher und kann so passgenau eingestellt werden. Es lohnt sich daher besonders bei Landschaftsaufnahmen, beispielsweise von farbenfrohen Blumenwiesen, diesen Polarisationsfilter einzusetzen, um für einen höheren Kontrast zu sorgen. Natürlich können alternativ die Farben im Bild auch später mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert werden, doch je weniger Arbeit man hinterher mit der Aufnahme hat, desto besser.
Reflexionen verringern oder verstärken – Im Gegensatz zum Kontrast lassen sich Reflexionen in Glasscheiben oder im Wasser später nicht mehr verändern, dafür aber direkt bei der Aufnahme mit Hilfe eines Polfilters. Bei der Fotografie mit einem Polfilter wird am besten zunächst auf das Motiv fokussiert. Dann bringt das Drehen des Filters mehr Reflexionen oder lässt diese nahezu vollständig verschwinden. Der Einsatz des Polfilters lohnt sich ganz besonders, wenn Fische fotografiert werden sollen oder der Fotograf gerade eine saubere Spiegelung wie auf einem See erreichen möchte.