Grauverlaufsfilter | ROUND Series
Navigation
Grauverlaufsfilter (GND Filter)
Produktfilter
Passende Produkte zu Ihren Größen und Systemen
Filter
Durchmesser:
40,5mm
Kase's Grauverlaufsfilter werden aus hochpräzisem optischem Glas gefertigt und mit einer speziellen Beschichtung versehen, die den Filter kratzresistenter sowie wasser- und öl-abweisend macht.Dieser Kase Soft GND 0.9 (3 Blendenstufen/ 3 Stops) hat eine weiche Verlaufskante und ist folgenden Durchmessern lieferbar: 40.5mm, 49mm, 52mm, 58mm, 62mm, 67mm, 72mm, 77mm sowie 82mm.
Was ist ein Grauverlaufsfilter?
Im Grunde sind GND-Filter Glasfilter, die an einem Ende abgedunkelt und am anderen Ende durchsichtig sind. Mittig des Filters fließen diese beiden Flächen ineinander, von klar zu dunkel. Dieser Übergang ist je nach Art des GND-Filters unterschiedlich. Generell werden die Filter dazu benutzt, die Belichtung einer Szene auszugleichen, die in den meisten Fällen aus einem hellen Abschnitt und einem dunkleren Abschnitt besteht.
Dies ist vor allem in der Landschaftsfotografie der Fall, bei der das eigentliche, dunklere Motiv bspw. ein Wald im Vordergrund ist und im Hintergrund sich der deutlich hellere Himmel befindet. Das menschliche Auge ist dabei in der Lage, einen sehr großen Umfang von Hell und Dunkel zu visualisieren. Dies bezeichnet man auch als „Dynamikumfang“ einer Szene.
Leider sind die modernen Kamerasensoren immer noch nicht in der Lage dazu, diesen Dynamikumfang, so wie das menschliche Auge es kann, zu erfassen. Daher hilft die Verwendung von Grau Verlaufsfilter, den Dynamikumfang einer solchen Szene bspw. in der Landschaftsfotografie mit einer einzigen Belichtung einzufangen, anstatt mehrere unterschiedliche Aufnahmen mit anderen Belichtungszeiten zu kombinieren