Kase ND16 Filter: Graufilter mit 4 Blendenstufen für Drohnen
Ein ND16-Filter ist ein Neutraldichtefilter, der in der Fotografie verwendet wird, um die Lichtmenge zu reduzieren, die in das Kameraobjektiv eintritt. Mit ihnen können Fotografen in sonnigen oder gut beleuchteten Umgebungen größere Blendenöffnungen oder längere Verschlusszeiten erzielen. Prüfen Sie die Kase ND16 4-Stop-Filter und finden Sie den passenden Filter für Ihr Drohnenmodell.
Sie sind sich nicht sicher, ob ND16 der richtige Filter für Sie ist? Erfahren Sie mehr darüber, wie ND16-Filter funktionieren.
-
Filterhalter
-
Filter Sets
-
Filter
-
Stative
-
Objektive
-
Adapterringe
-
Smartphone
-
Ladegeräte
-
Zubehör
-
Sale
-
Wissenswertes
Vorrätig
Vorrätig
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorbestellung möglich
Vorrätig
Vorrätig
Vorrätig
Vorbestellung möglich
FAQ zu ND16-Filtern mit 4 Blendenstufen
Was ist ein ND16-Filter?
Ein ND16-Filter ist ein Neutraldichtefilter, der die Lichtmenge reduziert, die in das Kameraobjektiv eintritt, ohne die Farbe oder den Kontrast des Bildes zu beeinträchtigen. ND16-Filter werden in der Regel aus hochwertigem Glas hergestellt und sind in verschiedenen Größen erhältlich, die zu unterschiedlichen Kameraobjektiven passen.
Wie viele Blendenstufen hat ein ND16-Filter?
Ein ND16-Filter hat eine Lichtreduzierung von 4 Blendenstufen, d. h. er reduziert die in das Objektiv einfallende Lichtmenge um den Faktor 16. Dies macht ihn ideal für Aufnahmen bei hellen Lichtverhältnissen, wenn eine längere Verschlusszeit oder eine größere Blendenöffnung erforderlich ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Wozu werden ND16-Filter verwendet?
ND16-Filter werden verwendet, um die Lichtmenge zu steuern, die in das Kameraobjektiv eintritt, so dass Fotografen bei hellen Lichtverhältnissen längere Verschlusszeiten oder größere Blendenöffnungen verwenden können. So lassen sich kreative Effekte wie Bewegungsunschärfe, geringe Schärfentiefe und lange Belichtungszeiten erzielen. ND16-Filter sind besonders nützlich für Außenaufnahmen bei hellem Sonnenlicht oder bei Aufnahmen in der Nähe von reflektierenden Oberflächen wie Wasser.
Lesen Sie mehr darüber, wofür Sie ND-Filter verwenden sollten.
Wann sollten Sie einen ND16-Filter verwenden?
Ein ND16-Graufilter wird am besten verwendet, wenn die Belichtungseinstellungen der Kamera angepasst werden müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen, aber zu viel Licht in das Objektiv fällt. Dies kann der Fall sein, wenn Sie in hellem Sonnenlicht fotografieren oder eine große Blendenöffnung verwenden, um eine geringe Schärfentiefe zu erzielen. ND16-Filter können auch in Situationen verwendet werden, in denen die maximale Verschlusszeit der Kamera zu lang ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Personen, die ND16-Filter angesehen haben, sahen auch
Vorbestellung möglich
Vorrätig
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Vorrätig
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Vorrätig
Vorrätig
Vorbestellung möglich