Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Weltweiter Versand aus Deutschland
Kundenservice per Email, Livechat & Telefon
PayPal | Kreditkarte | Klarna | Apple Pay
ThemeWare®

ThemeWare® Customizing Plugin
This plugin allows changes to .twig, and .scss files.

Kase ND256-Filter – 8 Blendenstufen ND-Filter für Drohnen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Filter sind, der den Aufnahmen Ihrer Drohne einen sanften, filmischen Charakter verleiht, ist der ND256 genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie unsere Kase Filtersets für Drohnen, die Filter mit verschiedenen Blendenstufen enthalten, um alle Bedürfnisse abzudecken!

Möchten Sie wissen, wie der ND256-Filter verwendet werden kann? Lesen Sie unsere FAQ.

Erfahren Sie mehr über ND256-Graufilter

Was ist ein ND256-Filter?

Ein ND256-Filter ist eine Art Neutraldichtefilter, der die Belichtung um 8 Blendenstufen verringert und so eine kreative Kontrolle über Verschlusszeit und Blendeneinstellung bei hellen Lichtverhältnissen ermöglicht. Ähnlich wie andere Graufilter haben ND256-Filter keinen Einfluss auf die Farbe oder den Kontrast des Bildes.

Wie viele Blendenstufen hat ein ND256-Filter?

ND256 sind 8-Stufen-Neutraldichtefilter. Sie reduzieren die in die Kamera einfallende Lichtmenge um 8 Blendenstufen und ermöglichen es Ihnen, die Überbelichtung zu steuern, um bestimmte kreative Effekte zu erzielen oder helle Lichtverhältnisse zu bewältigen.

Wozu werden ND256-Filter verwendet?

Bei Aufnahmen in hellen Umgebungen werden ND256-Filter verwendet, um eine größere Blendenöffnung (niedrigere Blendenzahlen) zu erreichen und gleichzeitig eine korrekte Belichtung beizubehalten. Auf diese Weise können Fotografen eine Überbelichtung verhindern und eine geringe Schärfentiefe erzielen. Da ND256-Filter mit 8 Blendenstufen eine längere Belichtungszeit ermöglichen, können Fotografen damit Bewegungsunschärfen in Tageslichtszenen einfangen, z. B. bei fließendem Wasser oder sich bewegenden Wolken.

Lesen Sie mehr darüber, wofür Sie ND-Filter verwenden sollten.

Wann sollten Sie einen ND256-Filter verwenden?

Ein ND256-Filter ist nützlich, wenn der Fotograf helle Lichtverhältnisse überwinden oder einen gewünschten kreativen Effekt erzielen muss. Mit diesem Filter ist es möglich, ein Gefühl der Bewegung im Bild zu erzeugen oder eine geringe Schärfentiefe bei hellen Lichtverhältnissen zu erzielen.

Personen, die ND256-Filter angesehen haben, sahen auch

frontend.navigation.page