Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ThemeWare®

ThemeWare® Customizing Plugin
This plugin allows changes to .twig, and .scss files.

Weltweiter Versand aus Deutschland
Kundenservice per Email, Livechat & Telefon
PayPal | Kreditkarte | Klarna | Apple Pay

Die unterschiedlichen Filter-Arten und deren Effekte im Überblick 

Es gibt eine breite Auswahl unterschiedlichster Kamera Filter am Markt. Dabei reicht das Angebot vom Infrarotfilter für Schwarz-Weiß Aufnahmen über Grauverlaufsfilter für die schönsten Sonnenuntergänge bis hin zum einfachen Graufilter, der das auf den Kamerasensor treffende Licht reduziert. Die gängigsten Filter am Markt sind die ND Filter, Grauverlaufsfilter und die Polfilter. Wofür diese Kamera Filter benutzt werden können und für welche Motive Sie diese einsetzen sollten, haben wir im Folgenden näher für Sie beschrieben.

Der ND Filter - die Sonnenbrille für die Kamera

Mit dem Graufilter lassen sich die Belichtungszeiten der Kamera künstlich verlängern. Um wie viel genau erfahren Sie in der Tabelle weiter unten. ND Filter werden auch Graufilter genannt. Dieser wird dazu benutzt das Bild zu verdunkeln. Warum dies von Vorteil sein kann ist relativ einfach erklärt: Die Belichtungszeit hängt direkt davon ab, wie viel Licht auf den Sensor der Kamera trifft. Das ist in den meisten Fällen kein Problem, bei strahlendem Sonnenschein stellt man die Belichtungszeit einfach sehr kurz ein, in der Abenddämmerung dementsprechend länger.

Doch es gibt auch Bilder, für welche eine längere Belichtungszeit von Vorteil ist. Wenn Sie beispielsweise bei einer Aufnahme festhalten möchten, wie das Wasser eines Wasserfalls fließt, wird eine längere Belichtungszeit benötigt. Wird hingegen nur kurz belichtet, sieht der Wasserfall auf dem Foto wie eingefroren aus. Damit das Bild nun aber trotz der Helligkeit und der längeren Belichtung nicht einfach nur weiß wird, können Sie einen ND-Filter nutzen. Diesen bieten wir Ihnen in den verschiedensten Stärken an. Je größer die Stärke, desto dunkler wirkt auch der Filter und desto länger auch die Belichtungszeit.

Der Grauverlaufsfilter - für die Landschaftsfotografie

Grauverlaufsfilter sind Glas-Filter, die auf der einen Hälfte klar sind und auf der anderen Hälfte abgedunkelt sind. Diese beiden Bereiche laufen in der Mitte des Filters zusammen, von dunkel zu klar. Dieser Übergang variiert je nach Art des Filters. GND-Filter werden dazu benutzt, die Belichtung einer Szene anzugleichen, die gerade in der Landschaftsfotografie aus einem helleren Abschnitt (dem Himmel) und einem dunkleren Abschnitt (dem Vordergrund) besteht. Das menschliche Auge macht es dabei möglich, einen weiten Umfang von Licht und Schatten zu visualisieren. Dies wird auch als Dynamikumfang einer Szene bezeichnet. Leider sind die heutigen Kamerasensoren nicht in der Lage dazu, den Dynamikumfang so abzubilden, wie es das menschliche Auge möglich macht. Um dem Sensor auf die Sprünge zu helfen, hilft hier die Verwendung von GND-Filtern. Dieser macht es möglich den Dynamikumfang einer Aufnahme mit einer einzigen Belichtung einzufangen.

Der zirkulare Polarisationsfilter - für die schönsten Kontraste

Intensivere Farben und Vermeidung von ungewollten Reflexionen – der zirkulare Polarisationsfilter oder kurz Polfilter ist der perfekte Helfer, wenn Fotografen Landschaften oder Wasser aufnehmen möchten. Die runden Filter sorgen dafür, dass etwa eine Blumenwiese farbintensiver, ein blauer Himmel kontrastreicher und eine grüne Wiese grüner wird. Darüber hinaus verhindert ein solcher Filter Spiegelungen, etwa auf einem See oder auf Glasoberflächen. Unerlässlich wird dieser Filter vor allem dann, wenn unter der Wasseroberfläche Fische aufgenommen werden sollen.

Was außerdem sehr praktisch: Wenn der Filter vor dem Objektiv angebracht ist, lässt sich der Effekt des Filters schon beim Fotografieren erkennen und wird am Filter selbst durch Drehen der Filterscheibe direkt auf dem Objektiv verstärkt oder abgeschwächt. Auch Sonnenbrillen arbeiten teilweise mit polarisiertem Glas. Werden diese getragen, wirkt der Himmel plötzlich blauer und das Meer türkis.

MovieMate Magnetischer Rundfilter ND32 5 Blendenstufen
MovieMate Magnetischer Rundfilter ND32 5 Blendenstufen

Der MovieMate Magnetische Rundfilter ND32 5 Blendenstufen ist der perfekte Begleiter für alle Fotografen und Videografen, die eine präzise Belichtungskontrolle wünschen. Mit diesem Filter kannst du die Helligkeit deiner Aufnahmen optimal anpassen, ohne die Farbtreue zu beeinträchtigen. Der ND32 reduziert das Licht um 5 Blendenstufen und sorgt dafür, dass du in hellen Umgebungen längere Belichtungszeiten verwenden kannst, um atemberaubende Effekte zu erzielen. Features: Passt nur in unserer magnetischen Movie Mate Matte Box Magnetischer Rundfilter für schnelle und einfache Montage Reduziert das Licht um 5 Blendenstufen (ND32) Ermöglicht längere Belichtungszeiten bei hellem Licht Ideal für Videoaufnahmen und Langzeitbelichtungen Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer Kompatibel mit einer Vielzahl von Kameras und Objektiven Lieferumfang: 1x MovieMate Magnetischer Rundfilter ND32 1x Schutztasche

Vorbestellung möglich

Regulärer Preis: 79,90 €
Datenschutz
K100 Black Mist Effect Filter 1/2 100x100mm
K100 Black Mist Effect Filter 1/2 100x100mm

Unser Black Mist Effect Filter sorgt für besondere Lichteffekte in Euren Fotos und Videos. Einsatzzwecke: Porträtfotografie: Der Black Mist Filter kann dazu beitragen, Hautunreinheiten zu minimieren und ein weiches, verträumtes Aussehen zu erzeugen. Landschaftsfotografie: Durch den Filter werden harte Kontraste gemildert und eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen. Beautyfotografie: Der Filter kann dazu beitragen, Hauttöne zu glätten und dem Bild einen glamourösen Look zu verleihen. Hochzeitsfotografie: Der Black Mist Filter kann dazu beitragen, romantische und weiche Effekte zu erzeugen, die Hochzeitsfotos noch ansprechender machen. Features: Stärke: 1/2Gefertigt aus optischem Glas inkl. Vergütung Zum Erzeugen von sanften Unscharfeeffekten Lieferumfang: 1x Black Mist Effect Filter 100x100mm 1x Aufbewahrungscase 

Vorrätig

Regulärer Preis: 169,90 €
Datenschutz
DRONE DJI Mavic Mini 3 Pro MCUV UV Schutzfilter
DRONE DJI Mavic Mini 3 Pro MCUV UV Schutzfilter

Erleben Sie erstklassigen Schutz und beeindruckende Klarheit mit dem DRONE DJI Mavic Mini 3 Pro MCUV UV-Schutzfilter. Dieser Filter bietet nicht nur maximalen UV-Schutz für Ihre Drohnenkamera, sondern verbessert auch die Bildqualität Ihrer Aufnahmen. Genießen Sie sorgenfreie Flüge und professionelle Ergebnisse dank der präzisen Passform und einfachen Anwendung dieses Filters. Lieferumfang: 1x MCUV Schutzfilter Aufbewahrungsbox Filter Gewicht: ca. 5g Hinweis:  Es kann ggf. notwendig sein, den Gimbal nach der Montage des Filters neu zu kalibirieren.

Vorrätig

Regulärer Preis: 23,90 €
Datenschutz
MovieMate Cinema SLIM Filter ND32 (1.5)
MovieMate Cinema SLIM Filter ND32 (1.5)

Der MovieMate Cinema SLIM Filter ND32 (1.5)  ist ein hochwertiger Neutraldichtefilter, der entwickelt wurde, um die Möglichkeiten Ihrer Fotografie- und Videokamera zu erweitern. Der ND32 (1.5)  Filter reduziert die Lichtmenge, die durch die Linse tritt, um 5 Stops, was Ihnen die Möglichkeit gibt, längere Belichtungszeiten zu verwenden, ohne dass das Bild überbelichtet wird. Dies ist besonders nützlich bei hellen Lichtverhältnissen oder bei der Verwendung von Blendenöffnungen, die größer als f/16 sind. Der Filter besteht aus hochwertigem optischem Glas und ist mit einer multivergüteten Beschichtung versehen, die verhindert, dass das Bild verfälscht oder verzerrt wird. Er ist außerdem besonders robust und langlebig und eignet sich somit auch für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Insgesamt bietet der MovieMate Cinema SLIM Filter ND32 (1.5)  eine hervorragende Möglichkeit, die Belichtung Ihrer Aufnahmen zu kontrollieren und somit kreativere Fotos und Videos zu erstellen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Fotografen oder Filmemacher.

Vorbestellung möglich

Regulärer Preis: 99,90 €
Datenschutz
frontend.navigation.page