Graufilter | Smartphone
Navigation
Graufilter (ND Filter)
Hier finden Sie alle Produkte und Informationen zu unserem Smartphone Graufilter.
Produktfilter
Wozu setze ich ein Graufilter ein?
ND Filter, oder auch Neutraldichtefilter, Neutral Density Filter oder Graufilter, werden oftmals von professionellen Fotografen eingesetzt, um eine gleichmäßige Beleuchtung der Aufnahmen zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um eine Linse aus optischem Glas, die in einem leichten Grauton eingefärbt ist und vor das Objektiv geschraubt, magnetisch angebracht oder gesteckt werden kann.
Mit einem solchen Neutraldichtefilter lassen sich sehr gute Fotos aufnehmen, unabhängig von dem Lichteinfall und der Sonneneinstrahlung. Dabei bieten wir viele unterschiedliche Modelle an, die sich im Ton und in der Lichtdurchlässigkeit unterscheiden. Ein weiterer Grund für die Verwendung solcher Filter ist die Abbildung eines surrealen Bildeffekts aufgrund der erhöhten Belichtungszeit. Dadurch können Bewegungen „fixiert“ werden und sogenannte Wisch- und Fließbewegungen, wie beispielsweise beim Wasserfluss, Wolkenbewegungen oder fahrenden Autos in einer Großstadt, entstehen.
Wie funktioniert ein ND Filter?
Im Prinzip ist ein ND-Filter nichts anderes als eine Sonnenbrille für Ihre Kameras und lässt weniger Licht in das Objektiv einfallen. So wird die auf den Sensor treffende Lichtmenge reduziert und die Belichtungszeit der Kamera verlängert sich so künstlich um einen festgelegten Faktor. Dabei sind Graufilter in verschiedenen Stärken erhältlich, mit denen man unterschiedlich lange Belichtungszeiten in der Fotografie realisieren kannst.
Auch wenn die meisten dieser Filter grau oder schwarz erscheinen, werden Farben und die Schärfe der Bilder bei den von uns angebotenen Graufiltern nicht beeinflusst. Genauso wie der Polfilter lässt sich der Effekt eines ND Filters nicht digital nachbilden.